Musik und Menschlichkeit

von Adolph Kurt Böhm

Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten muss die Familie von Adolph Kurt Böhm aus der beschaulichen fränkischen Heimat nach Paris fliehen – nur durch Glück konnte der Vater dem KZ Dachau entkommen. Im Künstlerviertel Montmartre entdeckt der junge Böhm seine Liebe zur Musik. Fast nebenbei fälscht er während der deutschen Besatzung Ausweise, um Juden zu retten. In seinen Memoiren schöpft der Autor aus dem Vollen: Jugendstreiche mit Michel Serrault, das verruchte Pigalle, die Pariser Chansonniers, sein Freund und Virtuose György Cziffra – die packende Lebensgeschichte des Vollblutkünstlers Böhm ist eine Bereicherung. Hier finden Sie eine Leseprobe.

Im Online-Shop bestellen

 

Efalineinband mit Schutzumschlag, Fadenheftung, 12,5 x 22 cm, 264 Seiten (48 Bilderseiten), ISBN: 978-3-944596-08-2, Preis: 19,90 €

 

Bestellen Sie bitte unter Angabe Ihrer Adressdaten per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

In der Regel erhalten Sie die Lieferung inklusive der Rechnung innerhalb von ein bis zwei Werktagen. Innerhalb Deutschlands versenden wir versandkostenfrei. Natürlich erhalten Sie das Buch auch bei der lokalen Buchhandlung Ihres Vertrauens oder im Internet.

 

Musik und Menschlichkeit


 


 


 

© 2014 Morisken Verlag München

Alle Rechte vorbehalten.

Showcases

Background Image

Header Color

:

Content Color

: